Befinden Sie sich in den USA?

Möchten Sie lieber unsere US-Website aufrufen?

Ja, bringen Sie mich dorthin!
Nein, auf dieser Seite bleiben.

Datenschutzerklärung für Dritte

Dura-Line verpflichtet sich, sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist und wir der Datenschutzgrundverordnung 2016/679 („DSGVO“) und anderen in jedem Land geltenden einschlägigen Datenschutzgesetzen sowie Marketing-, Cookies-Gesetzen und damit zusammenhängenden Richtlinien (zusammen die „Datenschutzgesetze“) entsprechen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für Ihre Interaktion mit allen Websites und mobilen Anwendungen, die von Dura-Line und ihren Konzerngesellschaften weltweit betrieben werden. Sie gilt auch für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dura-Line und jedes Mitglied ihres Konzerns, die wir anderweitig über Sie erfassen können, einschließlich, wenn Sie:

  • jedwede unserer Websites nutzen;
  • jedwede unserer Apps nutzen;
  • jedwede unserer IT-Systeme, einschließlich Benachrichtigungs- und Kollaborationsplattformen („IT-Systeme“) nutzen;
  • uns kontaktieren oder wenn wir Sie kontaktieren;
  • sich für eine unserer offenen Stellen bewerben;
  • bei uns Waren oder Dienstleistungen beziehen;
  • Dienstleistungen für uns erbringen oder Waren an uns liefern (wenn Sie beispielsweise ein Einzelunternehmer, eine Gesellschaft oder Dienstleistungen oder Waren im Auftrag Ihres Arbeitgebers/Auftraggeber bereitstellen/liefern);
  • unsere Websites besuchen; und
  • anderweitig mit uns interagieren und uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, die wir anderweitig über Sie erheben und verarbeiten können.

Ein „für die Verarbeitung Verantwortlicher“ ist eine Person oder Organisation, die allein oder gemeinsam die Zwecke festlegt, für die personenbezogene Daten verarbeitet werden oder werden können. Der in Bezug auf die im Rahmen dieser Datenschutzerklärung erhobenen personenbezogenen Daten für die Verarbeitung Verantwortliche ist die Dura-Line Corporation Inc und/oder die jeweilige Einheit der Dura-Line-Gruppe, mit der Sie zu tun haben oder an die Ihre Daten weitergegeben werden können, wie in der vorliegenden Erklärung näher erläutert wird.

Diese Datenschutzerklärung legt dar, wie wir die über Sie erfassten Daten nutzen, speichern und weitergeben, wie Sie Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten ausüben können und welche Verfahren wir für den Schutz Ihrer Privatsphäre eingerichtet haben. Diese Erklärung ergänzt jede andere faire Verarbeitung oder Datenschutzerklärung, die Ihnen von Zeit zu Zeit zur Verfügung gestellt werden kann. Bitte wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten, Andreas Reinke, per E-Mail an reinke@datenschutzbeauftragter.ruhr, wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Bedenken im Hinblick auf diese Erklärung, die Art und Weise, in der wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen haben oder jederzeit wenn sich diese Informationen ändern.

An wen richtet sich diese Erklärung?

Verweise auf „Sie“ oder „Ihr“ sind Verweise auf Personen, deren personenbezogene Daten von Dura-Line und den Mitgliedern ihres Konzerns erfasst und verarbeitet werden.

Wenn Sie Dura-Line Ihre personenbezogenen Daten zur Personalbeschaffung (entweder direkt oder über Dritte) überlassen haben, ist diese Erklärung nur dazu gedacht, Ihnen Auskunft darüber zu geben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbungs- und Einstellungsprozesse verarbeiten.

Verweise auf „Dura-Line“, „wir“, „uns“ oder „unser“ beziehen sich auf die Dura-Line Corporation und jede andere Konzerngesellschaft. Zur Vermeidung von Zweifeln werden nachstehend unsere Konzerngesellschaften genannt:

Konzerngesellschaft:

Eingetragener Sitz:

Dura-Line Corporation, Inc

11400 Parkside Drive, Knoxville, Tennessee 37934, USA

Dura-Line Germany GmbH

Lilienthalstrasse 30, 49716 Meppen, Deutschland

Dura-Line CT s.r.o.

U Pisåku 682, 763 62 Tlumacov, Tschechische Republik

Dura-Line France SA

ZI de Motz-Serrieres, 73310 Motz, Frankreich

Dura-Line Norway AS

Karihaugveien 89, 1086 Oslo, Norwegen

Dura-Line Sweden AB

Kjulamon 6, 635 06 Eskilstuna, Schweden

Dura-Line Poland Sp.z.o.o.

Kościńskiego 23, 96-502 Sochaczew, Polen

Dura-Line Middle East LLC

Postfach: 3017, p.C 112 Ruwi, Muttrah, Oman

Dura-Line India Private Limited

Sanskrit Bhawan, Aruna Asaf Qutab Institutional Area, New Delhi , IN, 110 067, Indien

Diese Erklärung gilt für Informationen in Bezug auf Personen (d.h. natürliche Personen), Einzelhändler und Personengesellschaften, nicht aber auf Informationen in Bezug auf Unternehmen. Sie gilt für Unternehmensvertreter, wenn es sich bei diesen Vertretern um eine natürliche Person handelt. Das liegt daran, dass die Datenschutzgesetze nur für natürliche Personen gilt. Informationen im zusammenhang mit Unternehmen können weiterhin durch andere Gesetze, wie Geheimhaltungspflichten geschützt werden, und wir nehmen diese Verpflichtungen ebenfalls ernst.

Bitte beachten Sie: Diese Erklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über einen Link auf unsere Website ereichbar sind oder die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte, an die wir Ihre Daten weitergeben können,  die jeweils den eigenen Datenschutzhinweisen eines Dritten unterliegen, es sei denn, dies wird in dieser Erklärung ausdrücklich erwähnt.

Wir sind nicht für die Datenschutzrichtlinien und -verfahren (einschließlich der Verwendung von Cookies) dieser Drittparteien verantwortlich, auch wenn Sie  über Links von unserer Website auf die Website Dritter zugreifen. Wir empfehlen Ihnen, die von Ihnen besuchten Webseiten zu lesen und den Eigentümer oder Betreiber dieser Website zu kontaktieren, wenn Sie Bedenken oder Fragen haben.

Die von uns erfassten Informationen und deren Verwendung  

Gemäß den Datenschutzgesetzen müssen wir erklären, welche Informationen wir über Sie erheben und wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten (die „Verarbeitungstätigkeit“) nutzen. Ferner sind wir verpflichtet, eine „gesetzliche Grundlage“ für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu haben. Dies ist in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke verwenden, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir sind vernünftigerweise der Ansicht, dass wir sie aus einem anderen Grund verwenden müssen, und dieser Grund mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar ist.   Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen nicht personenbezogenen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Rechtsgrundlage angeben, die es uns ermöglicht, dies zu tun.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung in Übereinstimmung mit den oben genannten Regeln verarbeiten dürfen, sofern dies gesetzlich erforderlich oder zulässig ist.

Wir können auch alle Informationen, die wir sammeln und verwenden, für Forschung und Produktentwicklung anonymisieren oder zusammenfassen.  Diese Daten werden Sie nicht individuell identifizieren.

Verarbeitungstätigkeit: Warum verwenden wir Ihre Daten?

Welche Informationen werden gesammelt?

Rechtliche Grundlagen der Verarbeitung

Wo werden die Informationen gesammelt?

Wie lange bewahren wir die Informationen auf?

Um unsere Verträge mit Kunden und Lieferanten zu schließen und zu verwalten, einschließlich der Einrichtung von Kundenkonten, zur Verwaltung von Leistungen, die wir erbringen oder entgegennehmen und uns fällige Zahlungen einziehen.

 

Kunden, Lieferanten und deren jeweilige Vertreter:

·  Name,

·  Anschrift (inkl. Postleitzahl),

·  Telefonnumme;

·  E-Mail-Adresse;

·  Benutzername;

·  Passwort und

·  Kontonummer.

Nur bei Kunden und Lieferanten:

·  Vertragsinformationen;

·  Einzelheiten über die Zahlungsmethode;

·  geleistete oder fällige Zahlungen, einschließlich der Rechnungsangaben;

·  Angaben zu den befugten Personen auf dem Konto und

·  Ausweisdokument (u.a. Führerschein oder Reisepass).

Nur bei Vertretern eines Kunden oder eines Lieferanten:

·  Ihre Genehmigung durch den Kunden/Lieferanten und

·  Ihre Rolle im Unternehmen des Kunden/Lieferanten.

Wenn Sie Kunde oder Lieferant sind, verarbeiten wir diese Informationen, soweit es für uns erforderlich ist, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen und diesen Vertrag zu erfüllen.

Wenn Sie ein Vertreter des Kunden oder Lieferanten sind, verarbeiten wir diese Informationen, soweit es für unser berechtigtes Interesse zur Bereitstellung und Entgegennahme von Waren und Dienstleistungen erforderlich ist.

Direkt von Ihnen über unsere Website oder wenn Sie uns rufen oder per E-Mail senden.

 

Für die Dauer, während der Sie ein Konto bei uns halten und für 6 Jahre nach der Schließung Ihres Kontos.

Um unsere Produkte und Dienstleistungen, auch durch Versand von Newslettern und Marketing-E-Mails, zu bewerben.

·  Name,

·  E-Mail-Adresse;

·  zusätzliche Informationen wie Ihre berufliche Aufgabe und

·  in welchem Markt Sie arbeiten.

Die Verarbeitung ist für unser berechtigtes Interesse erforderlich, um unser Geschäft, unsere Produkte und Dienstleistungen zu fördern.

Wir werden Ihnen Marketing nur per E-Mail an eine persönliche E-Mail-Adresse enden, wenn Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben, die Sie ablehnen können.

Sie haben das Recht, jederzeit abzulehnen Direktmarketing von uns zu erhalten. Sie können dies tun, indem Sie in unseren Marketing-E-Mails auf den Link „Abmelden“ klicken oder unseren Datenschutzbeauftragten unter Verwendung der in dieser Erklärung dargelegten Angaben kontaktieren.

Direkt von Ihnen über unsere Website oder wenn Sie uns anrufen oder uns ein E-Mail schicken oder uns anderweitig von Ihnen im Rahmen einer Messe oder anderweitig zur Verfügung gestellt.

2 Jahre ab dem Datum unseres letzten Kontakts mit Ihnen

Um Fragen oder Anmerkungen über Kontaktformulare zu beantworten.

·  Name,

·  E-Mail-Adresse;

·  (fakultativ) Adresse;

·  Telefonnummer und

·  Firmenname.

Die Verarbeitung ist für unser berechtigtes Interesse erforderlich, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und/oder Website-Besucher ein gutes Serviceniveau zu bieten.

Direkt von Ihnen über unsere Website oder wenn Sie uns anrufen oder uns ein E-Mail senden.

3 Monate ab dem Datum, an dem wir die Anfrage bearbeiten

Um die Nutzung unserer Website zu analysieren, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

·  eine Kennung, die Ihrem Gerät entspricht;

·  IP-Adresse;

·  Informationen über das Gerät, das Sie verwenden, z.B. Betriebssystem, Modell, Spracheinstellungen;

·  Dauer, Häufigkeit und Nutzungsdauer;

·  klicken Sie durch Informationen - die Art und Weise, wie Sie unsere Website browsen und unsere Website nutzen; und

·  Region.

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns hierzu Ihre Zustimmung erteilt haben.

Sie können die Zustimmung durch den Cookie-Zustimmungsmanager der Website widerrufen.

 

Von Ihnen über unsere Website.

Die Daten werden nach einer Höchstdauer von 1 Jahr ab dem Zeitpunkt der Erhebung aggregiert.

Um über Online-Kampagnen mit unseren Kunden und potenziellen Kunden in Verbindung zu bleiben und sie zu motivieren.

·  Newsletter-Abonnementinformationen;

·  Adressen;

·  Telefonnummern und

·  Verwendung des Produkts.

Die Verarbeitung ist für unser berechtigtes Interesse erforderlich, um unser Geschäft, unsere Produkte und Dienstleistungen zu fördern.

Wir werden Ihnen Marketing nur per E-Mail an eine persönliche E-Mail-Adresse enden, wenn Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben, die Sie ablehnen können.

Sie haben das Recht, jederzeit abzulehnen Direktmarketing von uns zu erhalten. Sie können dies tun, indem Sie in unseren Marketing-E-Mails auf den Link „Abmelden“ klicken oder unseren Datenschutzbeauftragten unter Verwendung der in dieser Erklärung dargelegten Angaben kontaktieren.

Direkt von Ihnen über unsere Website oder wenn Sie uns anrufen oder uns eine E-Mail senden.

2 Jahre ab dem Datum unseres letzten Kontakts mit Ihnen

Zur Erfüllung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Pflichten., einschließlich:

Überprüfung auf finanzielle und andere Sanktionen oder Embargos.
Sonstige Tätigkeiten, die erforderlich sind, um berufliche, rechtliche und aufsichtsrechtliche Verpflichtungen zu erfüllen, denen unsere Tätigkeit unterliegt, z.B. im Rahmen des Gesundheits- und Sicherheitsrechts oder der von der Regulierungsbehörde für unseren beruflichen Sektor herausgegebene Vorschriften

 

·  die von Ihnen bereitgestellten Kontaktdaten;

·  weitere von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen;

·  Videoüberwachungsbilder

Die Verarbeitung ist für uns notwendig, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Direkt von Ihnen über unsere Website oder wenn Sie uns rufen oder eine E-Mail senden.

Informationen können auch von Kreditauskunftsstellen, Datenmaklern oder Aggregationen, staatlichen Stellen und anderen Dritt-Quellen bereitgestellt werden.

Für die Dauer, während der Sie ein Konto bei uns halten und für 6 Jahre nach der Schließung Ihres Kontos.

Zum Zweck der Anrufaufzeichnung und -überwachung

·  Kontaktinformationen, die von Ihnen zur Verfügung gestellt werden;

 

Wenn Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung setzen, kann Ihr Anruf zu Schulungs- und Überwachungszwecken aufgezeichnet werden.  Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten geschäftlichen Interessen erforderlich, um unsere Mitarbeiter und Kunden zu schützen und einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (wenn eine solche Anrufaufzeichnung verwendet wird, um eine Anfrage oder Erklärung im Rahmen einer Bestellung zu überprüfen oder anderweitig mit der Kundenverwaltung umzugehen).

Direkt von Ihnen, wenn Sie uns anrufen.

 

6 Monate ab dem Datum des Anrufs

Einsatz von Videoüberwachungskameras und zugehöriger Hardware und Technologien zur Erfassung und Aufzeichnung von Bildern in und um unsere Räumlichkeiten herum

·  Bilder

·  Standortangaben

Personenbezogene Daten, die bei solchen Aufzeichnungen oder unter Verwendung verwandter Technologien erfasst und verarbeitet werden, liegen in unserem berechtigten Interesse für folgende Zwecke:

·       Sicherheit unserer Mitarbeiter und der Besucher unserer Räumlichkeiten

·       Sicherheit und Schutz unserer Räumlichkeiten und unseres Eigentums

·       Arbeitsschutz und zur Untersuchung von Unfällen oder Schadensfällen

Überwachung der Leistung von Geräten und anderen Betriebsmitteln

Videoüberwachung in und um unsere Räumlichkeiten herum.

1 Monat für Routineaufzeichnungen und so lange, wie es für etwaige Untersuchungen oder Ansprüche erforderlich ist.

um Rechtswidrige Aktivitäten wie Betrug und Geldwäsche zu verhindern und aufzudecken.

Kunden, Lieferanten und deren jeweilige Vertreter:

·  Name,

·  Kontonummer,

·  Beteiligungen an Unternehmen - u.a. Direktor, wirtschaftlicher Eigentümer;

·  Informationen in Bezug auf die Nutzung unserer Leistungen durch Sie und

·  Berichte von Betrugspräventionsbehörden.

Nur bei Kunden und Lieferanten:

·  Informationen zu Krediten und Schuldnern, die im Rahmen der Dienstleistungen verarbeitet werden;

·  Referenz für den Zahlungsverkehr und

·  Transaktionsdaten einschließlich Transaktionshistorie.

Die Verarbeitung ist für unser berechtigtes Interesse zum Schutz unserer Geschäftstätigkeit und der Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden erforderlich.

Direkt von Ihnen über unsere Website oder wenn Sie uns rufen oder eine E-Mail senden.

Wir speichern diese Informationen für 6 Jahre nach dem Auftreten der betreffenden Frage oder, wenn ein Rechtsstreit weiterverfolgt wird, bis das Problem endgültig gelöst wird.

Zur Bearbeitung von Bewerbungen potenzieller Mitarbeiter der Dura-Line, die ein Career-Opportunities-Account einrichten.

·  Name,

·  E-Mail-Adresse (inkl. Postleitzahl);

·  Informationen zum Lebenslauf;

·  Land/Region des Wohnsitzes.

·  Verweise;

·  Korrespondenz mit Ihnen in Bezug auf jegliche Anwendung;

Die Verarbeitung ist für unser berechtigtes Interesse zur Überprüfung und für Vorstellungsgesprächen mit Stellenbewerbern erforderlich.

Direkt von Ihnen über unsere Website oder wenn Sie unsanrufen oder uns eine E-Mail senden.

6 Monate nach einer erfolglosen Bewerbung

Zur Beantwortung und Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen.

Kunden und Vertreter des Kunden:

·  Name,

·  Anrede,

·  Anschrift (inkl. Postleitzahl),

·  Telefonnummer;

·  E-Mail-Adresse und

·  Kontonummer.

 

Die Verarbeitung ist für unser berechtigtes Interesse erforderlich, um Kunden einen guten Service zu bieten.

Direkt von Ihnen über unsere Website oder wenn Sie uns anrufen oder eine E-Mail senden.

Wenn sich die Daten auf eine Beschwerde beziehen, speichern wir diese für 6 Jahre ab dem Zeitpunkt der abschließenden Regelung des Problems.

Ansonsten speichern wir diese Daten für 3 Monate.

Um Feedback einzuholen und dadurch unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Ihre allgemeinen Erfahrungen mit Dura-Line zu verbessern und bei Bedarf auf etwaige Rückmeldungen von Ihnen an uns zu reagieren.

·  Name,

·  E-Mail-Adresse und

·  Einzelheiten aus dem Feedback.

Die Verarbeitung ist zur Wahrung unseres berechtigten Interesses erforderlich, Ihr Feedback zu prüfen und Ihnen eine Antwort zu geben.

Es kann vorkommen, dass wir Ihr Feedback an natürliche Personen weitergeben, deren Hilfe wir möglicherweise benötigen, um auf Ihr Feedback zu reagieren.

Unmittelbar von Ihnen, wenn Sie auf Feedback-Anfragen antworten oder wenn sie uns anderweitig von Ihnen zur Verfügung gestellt wurden.

Wenn sich die Daten auf eine Beschwerde beziehen, speichern wir sie sechs Jahre lang ab dem Zeitpunkt, an dem das Problem endgültig behoben wurde.

 

Andernfalls speichern wir diese Daten zwei Jahre ab ihrem Erhalt.

Wenn wir personenbezogene Daten auf der Rechtsgrundlage eines „berechtigten Interesses“ (wie in der obigen Tabelle angegeben) verarbeiten, haben wir durch vernünftiges Handeln und unter Berücksichtigung der Umstände festgestellt, dass wir  dies tun können, nachdem eine Abwägung stattgefunden hat, um sicherzustellen, dass Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten gegenüber unseren berechtigten Interessen nicht überwiegen. Wenn wir uns auf diese Rechtsgrundlage stützen, (a) verarbeiten wir die Daten nur in dem für den jeweiligen Zweck erforderlichen Umfang und (b) die entsprechenden Verarbeitungstätigkeiten können vernünftigerweise erwartet werden. Die von uns verfolgten berechtigten Interessen sind in der obigen Tabelle in Bezug auf jeden jeweiligen Zweck aufgeführt.

Wenn wir personenbezogene Daten auf der Rechtsgrundlage einer „Zustimmung“ verarbeiten (wie in der obigen Tabelle angegeben), können Sie die Zustimmung zu unserer Verarbeitung jederzeit anlehnen und Sie können Ihre Zustimmung auch jederzeit widerrufen: (I) in Bezug auf Cookies und andere Tracking-Mechanismen, die auf unserer Website verwendet werden, indem Sie den Cookie-Zustimmungsmanager in unserem Cookie-Benachrichtigungs-Banner verwenden, (ii) in Bezug auf Marketing-Mitteilungen, indem Sie auf „Abmelden“ in der Fußzeile der entsprechenden E-Mails klicken oder (iii) in Bezug auf andere Angelegenheiten, indem Sie sich zu den oben genannten Einzelheiten an unseren Datenschutzbeauftragten  wenden. Dies beeinträchtigt nicht die Möglichkeit, Funktionen unserer Website zu nutzen. Der Widerruf der Zustimmung berührt nicht die ohne Ihre Zustimmung erfolgte Verarbeitung.

Marketing- und Werbematerialien

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Marketing- und Werbematerialien zur Verfügung zu stellen (wie oben beschrieben). Wir tun dies für unsere eigenen Zwecke und werden Ihre personenbezogenen Daten niemals zu Marketingzwecken an Dritte verkaufen oder weitergeben.

Wir geben solche Marketing- und Werbematerialien nur dann weiter, wenn vorab Ihre ausdrückliche Zustimmung eingeholt wurde. Sollten Sie Ihre Zustimmung erteilen, jedoch später Ihre Meinung ändern, können Sie jederzeit den Erhalt von Marketing- und Werbematerialien von uns abbestellen, indem Sie den Link „Abmelden“ in der Marketing- oder Werbe-E-Mail verwenden oder  zu den oben genannten Einzelheiten unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren.

Sicherheit

Wir haben angemessene Richtlinien, Regeln und technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen.

Wir haben auch Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen eingerichtet. Wir werden Sie und die zuständige Regulierungsbehörde über einen Verstoß gegen den Datenschutz benachrichtigen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Das Internet und die E-Mails sind jedoch nicht sicher. Ihre Kommunikationen können vor der Lieferung durch verschiedene Länder geführt werden, von Dritten abgefangen werden und möglicherweise nicht immer den vorgesehenen Empfänger erreichen - dies liegt im Wesen des World Wide Web/Internets. Wir können keine Verantwortung für einen solchen unbefugten Zugriff oder Verlust  personenbezogener Daten übernehmen, der außerhalb unseres Einflussbereichs liegt.

Sie sind dafür verantwortlich, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an folgende Dritte weiter:

  • Unternehmen innerhalb unserer Gruppe sowohl innerhalb als auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums;
  • unsere professionellen Berater (insbesondere Steuer-, Rechts- oder andere Unternehmensberater, die uns professionelle Dienstleistungen erbringen);
  • andere Drittanbieter, Geschäftspartner und Subunternehmer für Unternehmensverwaltung, Support, Verarbeitung, Dienstleistungen oder IT-Zwecke;
  • Analyse- oder Suchmaschinen, die es uns ermöglichen, Ihre Website-Erfahrung zu optimieren und zu verbessern;
  • andere Drittanbieter zu Marketingzwecken;
  • Dritte, die Sie genehmigen (insbesondere Social-Media-Websites und Drittanbieter);
  • unsere Aufsichtsbehörden, Strafverfolgungs- oder Betrugspräventionsbehörden sowie unsere Rechtsberater, Gerichte, Polizei und andere befugte Stellen zur Untersuchung tatsächlicher oder vermuteter krimineller Handlungen oder anderer behördlicher oder rechtlicher Fragen; und
  • Steuer- oder sonstige Behörden, um unseren gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben:

  • für den Fall, dass wir den Verkauf oder den Kauf von Unternehmen oder Vermögenswerten in Erwägung ziehen; in diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten gegenüber potenziellen Verkäufern oder Käufern dieser Geschäfte oder Vermögenswerte offenlegen;
  • für den Fall, dass wir in einer Insolvenzsituation sind (z.B. die Verwaltung oder Liquidation),
  • wenn wir oder ein wesentlicher Teil unsere Vermögenswerte von einem Dritten erworben werden; in diesem Fall gehören die von uns über unsere Kunden gehaltenen personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten;
  • wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben;
  • um unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen oder anzuwenden;
  • um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit oder die unserer Mitarbeiter, unserer Kunden oder anderer zu schützen. Dies umfasst den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen (insbesondere Steuerbehörden, lokale Polizei oder andere örtliche Strafverfolgungsbehörden) zum Zwecke des Personals und der Sicherheit der Kunden, zur Verhinderung von Straftaten, Betrugsschutz und Kreditrisikominderung; und
  • wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um gesetzlichen Verpflichtungen oder regulatorischen Anforderungen nachzukommen, oder anderweitig zur Verhütung oder Aufdeckung von Betrug oder Straftaten.

Internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können personenbezogene Daten in andere Länder als das Land, in dem die Daten ursprünglich erhoben wurden (z.B. außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“), übertragen, um Ihnen unsere Dienstleistungen zu erbringen. In diesen Ländern gelten möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie in dem Land, in dem Sie diese Informationen ursprünglich zur Verfügung gestellt haben und bieten möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau.

Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß diesem Datenschutzhinweis geschützt bleiben. Wenn wir z. B. personenbezogene Daten aus dem Vereinigten Königreich/EWR an eine unserer Konzerngesellschaften oder einen Auftragsverarbeiter mit Sitz in einem Land außerhalb des Vereinigten Königreichs/EWRs, wie den Vereinigten Staaten, übertragen, setzen wir eine geeignete Datenausfuhrlösung wie die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission ein oder ergreifen anderweitige Maßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den Datenschutzgesetzen zu gewährleisten.

Eine Kopie der Standardvertragsklauseln finden Sie hier auf der Website der Europäischen Kommission.

Ihre Rechte

 

Recht

 

Beschreibung

 

informiert zu werden

Sie haben das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.

auf Zugang

Sie haben das Recht, eine Bestätigung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (durch die Bereitstellung einer Kopie) und anderer Informationen darüber zu verlangen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht korrekt oder unvollständig sind.

auf Löschung

 

Sie haben das Recht, von uns die Löschung der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht gilt nur, wenn (z.B.):

·       wir die personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden brauchen, um den Zweck, für den wir sie erhoben haben, zu erreichen;

·       falls Sie Ihre Zustimmung widerrufen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden; oder

·       wenn Sie der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, widersprechen (gemäß nachfolgendem Recht 7).

die Verarbeitung einzuschränken

 

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, unsere Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, einzuschränken. Dieses Recht gilt nur, wenn (z.B.):

·       Sie die Richtigkeit der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten;

·       Sie das Recht haben, von uns die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, es aber vorziehen würden, dass unsere Verarbeitung stattdessen eingeschränkt wird; oder

·       wir die personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden müssen, um den Zweck, für den wir sie erhoben haben, zu erreichen, Sie aber die Daten zum Zwecke der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. 

auf Datenübertragbarkeit

 

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns gegeben haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben auch das Recht, von uns auf Ihre Anfrage zu verlangen, diese personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen weiterzugeben.

Widerspruch zu erheben

 

Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu widersprechen, wenn unsere rechtmäßige Grundlage den Zwecken unserer berechtigten Interessen dient, es sei denn, wir sind in der Lage, im Gegenzug berechtigte Gründe aufzuzeigen, die vor Ihren Rechten vorrangig sind oder für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen bestehen, um die personenbezogenen Daten weiter zu verarbeiten .

in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung

Sie haben das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einem automatisierten Prozess, einschließlich Profiling beruht, der sie betreffende rechtliche Auswirkungen hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Wir führen keine automatisierte Verarbeitung oder Profiling durch.

auf Widerrufung

Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf Ihrer Zustimmung beruht (zum Beispiel für die Versendung von Broschüren und Newsletters) haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen.

auf Orientierungshilfe nach dem Tod

gilt für französische betroffene Personen: Sie haben das Recht, Handlungsanweisungen für die Speicherung, Löschung und Mitteilung Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu geben.

zur Beschwerde

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte aus den geltenden örtlichen Gesetzen und Vorschriften verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in Ihrem Land einzureichen.

Gerne können Sie uns Ihre Meinung zu unserer Website und diesen Hinweis mitteilen. Wenn Sie sich bei Fragen oder Anmerkungen mit uns in Verbindung setzen, weitere Informationen anfordern oder eines Ihrer oben genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten über die oben angegebenen Daten. 

Wenn Sie diese Erklärung in einem anderen Format (z.B. Audio, Großdruck, Blindenschrift) wünschen, kontaktieren Sie uns unter Verwendung der oben genannten Angaben.

Wir bitten Sie, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Bedenken bezüglich der Art und Weise haben, in der wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Wie bereits erwähnt, haben Sie jedoch auch das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die Kontaktinformationen dieser Behörden sind nachstehend angegeben:

VEREINIGTES KÖNIGREICH

First Contact Team, Information Commissioner's Office, Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, SK9 5AF.

Deutschland

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Husarenstraße 30, 53117 Bonn

Frankreich

Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés - CNIL, 8 rue Vivienne, CS 30223, F-75002 Paris, Cedex 02

Tschechische Republik

Das Amt für den Schutz personenbezogener Daten, Urad pro ochranu osobnich udaju, Pplk. Sochora 27, 170 00 Prag 7.

Polen

Das Präsidium des Generalinspektors für den Schutz personenbezogener Daten - GIODO, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau.

Norwegen

Datatilsynet, P.O. Box 458 Sentrum, NO-0105 Oslo

Schweden

Datainspektionen, Drottninggatan 29, 5th Floor, Box 8114, 104 20 Stockholm

 

Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert wird. Sie werden sehr weitgehend verwendet, um das ordnungsgemäße Funktionieren von Websites zu gewährleisten oder diese effizienter zu machen, sowie zur Bereitstellung von Informationen für die Eigentümer der Website.

Cookies ermöglichen es Web-Anwendungen, auf Sie als Einzelperson einzugehen. Die Webanwendung kann ihre Aktivitäten auf Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen zuschneiden, z.B. durch die Erfassung und Erinnerung von Informationen über Ihre Präferenzen.

Insgesamt helfen uns Cookies Ihnen eine bessere Website zu bieten, indem es uns ermöglicht wird, zu verfolgen, welche Seiten die Besucher nützlich finden und welche nicht. Ein Cookie gibt uns keinen Zugriff auf Ihren Computer oder personenbezogene Daten über Sie, abgesehen von jenen Daten, die Sie uns mitteilen. Wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu erheben. Dies hilft uns, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen.

Wir verwenden Cookies nur, wenn Sie uns hierzu Ihre Zustimmung geben, mit Ausnahme von Cookies, die für die Funktion der Website wesentlich sind. Sie können Ihre Zustimmung zu Cookies über folgenden Link, der auf unser Cookie-Benachrichtigungs-Banner führt, aktualisieren, wo Ihre Präferenzen geändert werden können. Die Ablehnung der Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass Sie die Website nicht vollständig nutzen können.

Weitere Informationen über die von uns verwendeten Arten von Cookies, warum und wie Sie Cookies steuern können, finden Sie hier in unserem Cookie-Hinweis.

Änderungen dieser Erklärung

Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihnen alle Änderungen dieser Datenschutzerklärung mitzuteilen und werden alle aktualisierten Datenschutzrichtlinien auf dieser Seite veröffentlichen.

Diese Erklärung wurde im April 2023 zuletzt überarbeitet und aktualisiert.