Befinden Sie sich in den USA?

Möchten Sie lieber unsere US-Website aufrufen?

Ja, bringen Sie mich dorthin!
Nein, auf dieser Seite bleiben.

Informationen Über Cookies

Informationen Über Cookies

  1. Einleitung

Die vorliegenden Informationen über Cookies gelten weltweit für die Dura-Line Corporation mit Sitz in 11400 Parkside Drive, Knoxville, Tennessee 37934, Vereinigte Staaten („Dura-Line“, „wir“, „wir“, „uns“, „unser(e)) und die auf unserer Website http://www.duraline.com verwendeten Cookies, einschließlich aller länderspezifischen Websites und jeder anderen von uns betriebenen Website („Website“).

Wir bitten Sie, diese Informationen über Cookies sorgfältig zu lesen, da sie wichtige Angaben darüber enthalten, wer wir sind und wie wir Cookies oder ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden. Die vorliegenden Informationen über Cookies sollten zusammen mit unserer Datenschutzerklärung unter http://www.duraline.com gelesen werden. Darin wird dargelegt, wie und warum wir grundsätzlich Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern, verwenden und teilen und über welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und Angaben verfügen, sowie wie Sie uns und Aufsichtsbehörde im Falle einer Beschwerde kontaktieren können.

  1. was sind Cookies und ähnliche Technologien?

Wir verwenden auf unserer Website Tracking-Mechanismen wie Cookies, Webbeacons, Action Tags und Single-Pixel-Gifs. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer (oder anderen internetfähigen Geräten, wie z.B. einem Smartphone oder Tablet) gespeichert werden können. Sie helfen Websites, Informationen über Ihren Besuch, wie zum Beispiel Ihr Land, Ihre Sprache und andere Einstellungen zu speichern. Sie können auch dazu helfen, Ihren nächsten Besuch einfacher zu machen.

Wir verwenden diese Tracking-Mechanismen auf dieser Website, um:

  • Sie bei jedem Besuch dieser Website wiederzuerkennen (dies beschleunigt Ihren Zugriff auf die Website, da Sie sich nicht jedes Mal einloggen müssen);
  • Informationen über Ihre Einstellungen und die Nutzung unserer Website zu erhalten;
  • Forschungs- und Statistikanalysen durchzuführen, um unsere Inhalte, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und uns dabei zu helfen, die Anforderungen unserer Benutzer besser zu verstehen;
  • unsere Marketing- und Werbekampagnen effektiver einzusetzen, indem sie interessenbasierte Werbungen anbieten, die gemäß Ihren Interessen personalisiert werden; und
  • Ihre Online-Erfahrung effizienter und angenehmer zu gestalten.
  1. INFORMATIONEN DARÜBER WIE WIR  COOKIES VERWENDEN

Wir verwenden folgende Cookies:

Cookie-Erfordernis

Art des Cookies

Erläuterung:

Unbedingt notwendige Cookies

Erforderlich

Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind.  Dazu gehören beispielsweise Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in gesicherte Bereiche unserer Website einzuloggen oder Cookies in Bezug auf Warenkörbe, Authentifizierung oder kurzfristige Cookies, die der Fehlerbehebung dienen. Ihre Zustimmung ist für die Platzierung dieser Cookies nicht erforderlich. Sie können jedoch die Möglichkeit haben, diese Cookies selbst auf Ihrem Gerät/Browser zu blockieren. Die Einschränkung dieser Cookies kann jedoch dazu führen, dass unsere Website nicht Ihren Erwartungen gemäß funktioniert und dass bestimmte Funktionen möglicherweise nicht funktionieren.

 

Nicht wesentliche Cookies

Analytische/Leistungs-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Besucherzahl zu erkennen und zu messen und zu sehen, wie sich Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie diese nutzen.  Dies hilft uns, die Art und Weise zu verbessern, in der unsere Website funktioniert, z.B. indem sichergestellt wird, dass die Benutzer einfach finden, was sie suchen.  Wir verwenden Cookies, um Besucherstatistiken zu kompilieren, beispielsweise wie viele Leute unsere Website besucht haben, wie sie auf unsere Website gelangt sind, welche Art von Technologie sie verwenden (z.B. Mac oder Windows, was dabei hilft, festzustellen, wann unsere Website für bestimmte Technologien nicht funktioniert, wie sie sollte), wieviel Zeit die Besucher auf der Website verbringen, welche Seiten sie ansehen etc. Dies hilft uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Wir verwenden auch Google Analytics, HubSpot und SalesForce, um Informationen darüber zu sammeln, wie die Benutzer mit der Website interagieren.  Diese Tools verwenden Cookies, um Informationen in anonymer Form zu sammeln, einschließlich der Anzahl der Besucher der Website, woher diese Besucher auf die Website gelangt sind und die von ihnen besuchten Seiten. Wir verwenden die durch diese Tools generierten Informationen, um Berichte zu erstellen und die Kundenerfahrung auf der Website zu verbessern.

Wir haben auf der Website HubSpot und Google Analytics Demographics und Interest Reporting Funktionen aktiviert, damit wir Informationen über Benutzer der Website, einschließlich Identifikationsmerkmale wie Alter, Geschlecht, Sprache, Standort, Browser, mobiles Gerät, besuchte Seiten, auf der Seite verbrachte Zeit, Suchbegriffe, Kanäle, Quelle/Mittel, neue Besuche gegenüber wiederholte Besuche, Quellen, Seitenaufrufe, Formbeiträge, Bounce Rate, Exit Rate, auf der Seite verbrachte Zeit, neue Kontakte, überprüfen können. Wir können diese Informationen verwenden, um uns zu ermöglichen, Entscheidungen über die auf der Website gezeigten Informationen und die Art und Weise wie sie dargestellt werden zu treffen. Darüber hinaus haben wir auf der Website das Google Display Network Impression Reporting aktiviert, damit wir nachvollziehen können, wie Werbeinteraktionen mit Besuchen der Website in Zusammenhang stehen.

Wir und unsere Drittanbieter, darunter auch Google-Analytics-Cookies, verwenden gemeinsam Erstanbieter-Analytics-Cookies und Drittanbieter-Cookies, um die Daten für die Google Display Network Impression Reporting-Funktionalität zu erfassen.

 

Funktionalitäts-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.  So können wir unsere Inhalte für Sie personalisieren, Sie mit Ihrem Namen begrüßen und uns Ihre Einstellungen merken (z.B. Ihre Wahl der Sprache oder Region).

 

Targeting-Cookies

Diese Cookies erfassen Ihren Besuch auf unserer Website, die Seiten, die Sie besucht haben und die Links, die Sie angeklickt haben.  Diese Informationen werden von uns und Dritten verwendet, um unsere Website und die angezeigte Werbung für Sie relevanter zu gestalten.  Wir können diese Informationen auch zu diesem Zweck an Dritte weitergeben, jedoch nur, wenn Sie einer solchen Weitergabe zustimmen. 

 

Cookies für soziale Netzwerke

Damit Sie ganz einfach „liken“ oder unsere Inhalte teilen können, haben wir auf unserer Website Freigabe-Buttons für bestimmte Social-Media-Websites aufgenommen. Diese Cookies werden von den Drittanbieter-Social-Media-Websites, auf die sie sich beziehen, abgelegt, darunter:

·      Facebook, Twitter und LinkedIn

·      Die Auswirkungen hinsichtlich des Datenschutzes sind von einer Social Media Site zur anderen unterschiedlich und werden von den Datenschutzeinstellungen abhängen, die Sie auf diesen Seiten gewählt haben. Bitte sehen Sie für weitere Informationen die Datenschutzhinweise und Informationen über Cookies der betreffenden Social-Media-Website ein.

 

Spezifischere Informationen über die von uns verwendeten einzelnen Cookies und die Zwecke, zu denen wir sie einsetzen, finden Sie in der folgenden Tabelle:

 

Cookie

Cookie-Dauer

Welche Funktion/Zweck Cookies haben

Erforderlich oder nicht

 

__RequestVerificationToken:

ASP.NET cookie

Sitzung

Fälschungsschutz-Symbol wird verwendet, um CSRF-Angriffe zu vermeiden.

Ja

ARRAffinity:

Azure App Service Cookie

Sitzung

App-Service-Cookie, um zu kontrollieren, welchen Vorgang der Besucher verwendet.

Ja

ARRAffinity:

Azure App Service Cookie

Sitzung

App-Service-Cookie, um zu kontrollieren, welchen Vorgang der Besucher verwendet.

Ja

ASP.NET_SessionId:

ASP.NET cookie

Sitzung

Dieses Cookie ist erforderlich, um beim Besuch der Website während eines begrenzten Sitzungszeitfensters Anfragen von demselben Browser  zu identifizieren

 

Ja

__cfduid:

Cloudflare CDN cookie

30 Tage

Cloudflare bot detection Cookie.

Ja

.AspIdentity.ApplicationCookie

ASP.NET Identity Cookie

Sitzung

Episerver login Cookie, verfolgt den eingeloggten Nutzer.

Ja

.EPiForm_BID:

Episever Cookie

90 Tage

Identifiziert die Formulareingabe auf der Website, , wenn ein Besucher Daten über ein Episerver-Formular übermittelt. Speichert eine GUID als Browser-ID

 

Ja

.EPiForm_VisitorIdentifier:

Episerver Cookie

90 Tage

Identifiziert die Formulareingabe auf der Website, wenn ein Besucher Daten über ein Episerver-Formular übermittelt. Speichert eine GUID, die die Besucheridentifikation ist.

 

Ja

EPiForm_{FormGuid}:{Username}:

Episerver Cookie

90 Tage

Speichert Teilformulareingaben, damit ein Besucher bei erneutem Besuch mit einer Formulareingabe fortfahren kann. Für jedes Formular und jeder eingeloggte Besucher wird ein Cookie erstellt. Speichert den aktuellen Eingabestatus des Formulars (FormularGuid, submissionID, und wenn die Einreichung finalisiert ist oder nicht)

 

Ja

__epiXSRF:

Episerver Cookie

Sitzung

Das Episerver-Fälschungsschutz-Symbol wird verwendet, um CSRF-Angriffe auf Episerver-Formulare zu vermeiden.

 

Ja

configured_cookie_consents:

Cookie der Duraline-Website

1 Jahr

Bestimmt, ob der Benutzer mit dem Popup von Cookies interagiert hat.

 

Ja

consent_functional:

Cookie der Duraline-Website

1 Jahr

Bestimmt, ob für Funktions-Cookies eine Einwilligung erteilt wurde.

 

Ja

consent_analytics:

Cookie der Duraline-Website

1 Jahr

Bestimmt, ob für Analyse-Cookies eine Einwilligung erteilt wurde.

Ja

consent_social:

Cookie der Duraline-Website

1 Jahr

Bestimmt, ob für soziale Cookies eine Einwilligung erteilt wurde.

Ja

GeoSwitcherPopupShown:

Cookie der Duraline-Website

1 Jahr

Bestimmt, ob dem Benutzer das Geo Switcher Popup angezeigt wurde.

 

Ja

PortalCustomer:

Cookie der Duraline-Website

14 Tage

Verfolgt den ausgewählten Portalkunden für CSR/Admin-Nutzer nach

 

Ja

.ADB2C.ADB2CCookie:

Cookie der Duraline-Website

15 Minuten

Portal-Login-Cookie, das sicherstellt, dass  der Benutzer angemeldet bleibt.

Ja

OpenIdConnect.nonce.{string}: OpenID Cookie

15 Minuten

wird für ADB2C-Zeichen verwendet.

Ja

ai_user:

App Insights Cookie

1 Jahr

Wird für die Nachverfolgung der Anwendung verwendet. Verfolgt den Nutzer nach.

 

Nein

ai_session:

App Insights Cookie

Sitzung

Wird für die Nachverfolgung der Anwendung verwendet. Verfolgt die Benutzersitzung nach.

 

Nein

Hotjar:

_hjid

1 Jahr

Hotjar Cookie, das eingesetzt wird, wenn der Kunde mit dem Hotjar-Skript erstmals auf einer Seite landet. Es wird verwendet, um die Hotjar-Benutzer-ID, einzigartig für diese Website im Browser zu halten. Dadurch wird gewährleistet, dass das Verhalten bei späteren Besuchen auf derselben Website der gleichen Nutzerkennung zugeordnet wird

 

Nein

Google Analytics

Unbeschränkt

Verfolgt die Website-Nutzungsstatistiken und Kennzahlen

 

Nein

Sozial-Cookie: __atuvc

Dieses Cookie hinzufügen

2 Jahre

Dieses hinzufügen, speichert auf der Website vorgenommene Schritte (welche Entscheidungen zum Teilen auf sozialen Medien getroffen wurden)

 

Nein

 

  1. wie kann ich Cookies verwalten?

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Rechte in Bezug auf Cookies ausüben, indem Sie Ihre Einstellungen auf dem Cookie-Benachrichtigungsbanner auf unserer Website oder im untenstehenden Abschnitt Cookie-Einstellungen angeben.

Wenn Sie sich entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie unsere Website weiterhin nutzen, auch wenn Ihr Zugriff auf einige Funktionen und Bereiche unserer Website eingeschränkt sein kann. Sie können auch Steuerungen Ihres Webbrowsers festlegen oder ändern, um Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Browser haben standardmäßig aktivierte Cookies. Wenn Sie Cookies jedoch nicht aktivieren möchten, können Sie weiterhin die Website browsen. 

Wenn Sie alle Cookies deaktivieren möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie Browser-Cookies entfernen oder ablehnen möchten. Um spezifische Cookies zu deaktivieren, können Sie die Opt-out-Mechanismen deaktivieren. Sie können auch Cookies löschen, die bereits über Ihre Browser-Einstellungen abgelegt wurden.

Weitere Informationen über Cookies, wie sie blockiert oder gelöscht werden können, finden Sie unter http://www.aboutcookies.org/ Bei weiteren Fragen, Anmerkungen oder Anforderungen bezüglich unserer Inromationen zu Cookies oder wie wir Cookies auf unserer Website verwenden, können Sie sich unter folgender Adresse an unseren Datenschutzbeauftragten  wenden:

Anschrift: Arbeitgeber Ruhr GmbH, Andreas Reinke, Königsallee 67, 44789 Bochum, Deutschland.

Telefonnr.: 0049 234 5 88 77 27

E-Mail: reinke@datenschutzbeauftragter.ruhr

Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie sich für die Deaktivierung einiger Kategorien der von uns verwendeten Cookies entscheiden, eine Einschränkung der Funktionen feststellen oder an der Nutzung der Website insgesamt gehindert werden könnten. 

  1. Cookies von Drittanbietern

Bitte beachten Sie, dass auch Dritte (einschließlich, unter anderem, Werbenetzwerke und Anbieter externer Dienste wie Web-Verkehrsanalysedienste) Cookies verwenden können, über die wir keine Kontrolle haben. Gegebenenfalls werden die Einzelheiten dieser Cookies in der Tabelle der Cookies aufgeführt, die wir auf unserer Website verwenden, wie oben beschrieben.

  1. Cookie Einstellungen

Sie können der Verwendung nicht wesentlicher Cookies durch uns zustimmen (oder Ihre Zustimmung widerrufen), wenn Sie bei Ihrem Besuch unserer Website oder durch den folgenden Link dazu aufgefordert werden.

  1. COOKIES BLOCKIEREN

Sie können Cookies auch blockieren, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, mit der Sie die Ablage einiger oder aller Cookies ablehnen können. Wenn Sie jedoch, wie oben erläutert, Ihre Browsereinstellungen verwenden, um alle Cookies zu blockieren (einschließlich unverzichtbarer Cookies), können Sie möglicherweise nicht auf unsere gesamte Website oder Teile davon zugreifen. 

  1. Änderungen DIESER INFORMATIONEN ÜBER COOKIES

Jedwede Änderungen dieser Informationen über Cookies werden auf dieser Seite veröffentlicht und wir werden alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Sie über jedwede Änderungen dieser Informationen über Cookies zu informieren.  Bitte überprüfen Sie regelmäßig alle Aktualisierungen oder Änderungen dieser Informationen über Cookies. Wir werden Sie auf solche Änderungen auch aufmerksam machen, indem wir unser Cookie-Banner/Pop-up aktualisieren.

 

Diese Erklärung wurde zuletzt überprüft und aktualisiert: April 2021